- meinesgleichen
- mei|nes|glei|chen
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
meinesgleichen — mei·nes·glei·chen Pronomen; indeklinabel; Leute wie ich: Ich verkehre nur mit meinesgleichen … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
meinesgleichen — mei|nes|glei|chen 〈Pron.; undekl.〉 jmd. wie ich, meiner Art, meines Standes * * * mei|nes|glei|chen <indekl. Pron.> [eigtl. erstarrter Gen., mhd. mīn gelīche, ahd. mīn gilīcho]: jmd., Leute meines [Berufs]standes, meiner Art o. Ä.: ich und… … Universal-Lexikon
meinesgleichen — mingesgliche … Kölsch Dialekt Lexikon
Helmut Eschwege — (* 10. Juli 1913 in Hannover; † 19. Oktober 1992 in Dresden) war ein jüdischer Historiker und Dokumentarist in Deutschland. Ihm gelang in den 1930er Jahren die Emigration und die Einwanderung nach Palästina. Nach dem Ende der… … Deutsch Wikipedia
Hans Lipps — (* 22. November 1889 in Pirna; † 10. September 1941 bei Dudino, Russland) war ein deutscher Philosoph. Inhaltsverzeichnis 1 … Deutsch Wikipedia
unseresgleichen — ụn|se|res|glei|chen 〈Pron.; undekl.〉 Leute wie wir, Leute unseres Schlages, unserer gesellschaftl. Stellung; oV unsersgleichen, unsresgleichen * * * ụn|se|res|glei|chen, (seltener:) unsersgleichen, unsresgleichen <indekl. Indefinitpron.>:… … Universal-Lexikon
Gertrud Wilker — (* 18. März 1924 in Solothurn; † 25. September 1984 in Herrenschwanden bei Bern) war eine Schweizer Schriftstellerin. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Auszeichnungen 3 Werke … Deutsch Wikipedia
Indefinitpronomen — In der traditionellen Grammatik bilden Indefinitpronomen eine Untergruppe der Pronomen. Sie dienen zur Kennzeichnung von Personen oder Sachen, die hinsichtlich ihres Genus (man, jemand, etwas, nichts, niemand) oder ihrer Zahl (jeder, mancher)… … Deutsch Wikipedia
Karl Markus Michel — (* 4. September 1929 in Hongkong; † 15. November 2000 in Berlin) war ein deutscher Schriftsteller. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 3 Einzelnachweise … Deutsch Wikipedia
Arnold Munter — (* 1. Februar 1912 in Berlin; † 26. November 2001 ebenda) war ein deutscher sozialdemokratischer Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus, Häftling im Ghetto Theresienstadt, Stadtverordneter und Stadtrat von Berlin, Direktor eines… … Deutsch Wikipedia